Bauberatungen 2022
11. Jänner 2022
8. Februar 2022
8. März 2022
5. April 2022
3. Mai 2022
28. Juni 2022
26. Juli 2022
6. September 2022
11. Oktober 2022
8. November 2022
6. Dezember 2022
Kundmachung von Bauverhandlungsterminen
Folgende Bauverhandlungen finden am 28. Juni 2022 statt:
Christoph Stelzl & Christina Trolp
Neubaugasse 74/6
8020 Graz
Die Bauverhandlung und der Ortsaugenschein für den Umbau des bestehenden Wirtschaftsgebäudes zu einem betriebszugehörigen Wohnhaus auf den Grundstücken Nr. .106 und 1261/3, EZ 2, KG Lieschen an Ort und Stelle.
Ca. 13 Uhr
Oliver Passenegg
Remschnigg 74
8454 Arnfels
Die Bauverhandlung und der Ortsaugenschein für den Wohnhauszu- und -Umbau sowie die Errichtung eines überdachten Abstellplatzes auf dem Grundstück Nr. 661, EZ 155, KG Kitzelsdorf an Ort und Stelle.
Ca. 15.00 Uhr
Gerhard Prisching und Rosa Hartmann
Oberhaag 148
8455 Oberhaag
Die Bauverhandlung und der Ortsaugenschein für die Errichtung einer Wärmepumpenanlage auf dem Grundstück Nr. 148, EZ 328, KG Oberhaag an Ort und Stelle.
Ca. 17.00 Uhr
Müllentsorgung
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Für die erstmalige Beistellung von Müllgefäßen und die Einbeziehung von Liegenschaften in die regelmäßige Müllabfuhr kann es je nach Rechtslage im Bundesland notwendig sein, dass ein schriftliches Ansuchen gestellt wird.
Als Sperrmüll werden sperrige Abfälle, die auch nach zumutbarer Zerkleinerung nicht in die öffentlichen Restmüllsäcke passen (z.B. Matratzen, Waschbecken, Fenster, Sportartikel, Gartenmöbel, Bodenbelagsrollen, Kunststoffrohre), bezeichnet.
Um Sperrmüll beseitigen zu lassen, ist meist ein gesonderter Termin mit der zuständigen Behörde zu vereinbaren. Die Sperrmüllabfuhr ist meistens kostenpflichtig.
Zuständige Stelle
- Die Gemeinde bzw. der Magistrat
- In Wien: Die MA 48 (→ Stadt Wien) – Wiener Abfallwirtschaft
Hinweis
In manchen Gemeinden wird der Müll durch Privatfirmen entsorgt. Es ist ratsam sich diesbezüglich bei der Gemeinde zu erkundigen.
Kosten
- Das Ansuchen ist in der Regel gebührenfrei
- Die Kosten der Bereitstellung der jeweiligen Müllgefäße sind unterschiedlich geregelt
Zusätzliche Informationen
Bei Neubauten ist die Festlegung der Aufstellplätze für Müllbehälter ein Bestandteil der Baueinreichung. Es ist empfehlenswert, den Aufstellplatz der Mülltonnen so zu planen, dass die Entleerung auch ohne Anwesenheit möglich ist.
Rechtsgrundlagen
- Abfallwirtschaftsgesetz (AWG)
- Die entsprechenden Landes-Abfallwirtschaftsgesetze-, Abfallwirtschaftskonzepte-, Abfallwirtschaftspläne und Richtlinien der Bundesländer
Zum Formular
- Altpapiergefäße – Abbestellung
- Altpapiergefäße - Bestellung
- Biotonne - Abbestellung
- Biotonne - Bestellung
- Restmüllgefäße - Abbestellung
- Restmüllgefäße - Bestellung
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion